Anzeige
Anzeige

Orangenkuchen

essen & trinken 2/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 570 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Teig

300

g g Butter

300

g g Zucker

120

ml ml Orangensaft

2

Eier

250

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

1

Orange

Zum Tränken

50

g g Zucker

300

ml ml Orangensaft

1

Vanilleschote

4

El El Orangenlikör

Belag

10

Blutorangen

2

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Butter in einem Topf zerlassen. Zucker und Orangensaft zugeben und bei kleiner Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen. Dann in einem Mixer mit den Eiern gut durchmixen. Mehl und Backpulver dazugeben und in etwa 30 Sekunden zu einem homogenen zähflüssigen Teig mixen. Die Orangenschale unterrühren. Eine Backform (24x20 cm; ersatzweise eine Auflaufform von 2 l Inhalt) mit Backpapier belegen. den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 35 Minuten bei 180 Grad backen (Gas 2-3, Umluft 25-30 Minuten bei 160 Grad.)
  2. Inzwischen den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren und mit dem Orangensaft ablöschen. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark auskratzen. Schote und Mark zugeben. Die Flüssigkeit in ca. 10 Minuten offen um ein Drittel einkochen, dann leicht abkühlen lassen. Durch ein Sieb gießen, mit dem Likör würzen.
  3. Den Kuchen etwas abkühlen lassen. In der Form mit der lauwarmen Flüssigkeit nach und nach tränken, bis sie aufgebrraucht ist.
  4. Blutorangen schälen, bis die weiße Haut vollständig entfernt ist. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und in einem Sieb abtropfen lassen. Orangenreste ausdrücken, den Saft auffangen.
  5. Die Filets dicht an dicht auf den Boden legen. Den Saft aufkochen, mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke binden und leicht abkühlen lassen. Die Filets mit dem Guss dünn bestreichen, vollständig abkühlen lassen.
VG-Wort Pixel