Brioche-Taler mit Ziegenkäse
Zutaten
12
Portionen
Teig
g g Mehl
g g Hefe
ml ml Milch
g g Salz
g g Zucker
Eier
Butter
Mehl
Belag
g g Ziegenkäse
g g Frischkäse
g g Honig
schwarzer Pfeffer
Salz
Rosa Beeren
Zubereitung
-
120 g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Milch auf die Hefe geben, etwas verrühren und sorgfältig unter das Mehl arbeiten. 4 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig kneten. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort in einer Schüssel gehen lassen.
-
Restliches Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, Vorteig dazugeben und mit den Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit kneten. Die Eier nacheinander dazugeben und gut unterarbeiten. Die Butter in Flöckchen dazugeben, bei hoher Geschwindigkeit kneten, bis der Teig Blasen wirft. Mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
-
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Eine verschließbare, runde Metallform (35 cm lang) mit etwas Butter auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Den Teig in eine Hälfte der Form geben und die Form verschließen. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Brioche im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad 50 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen (Gas 3-4, Umluft 35 Minuten bei 190 Grad). In der Form abkühlen lassen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Den Ziegenkäse mit dem Frischkäse, Honig und viel Pfeffer glattrühren, mit etwas Salz würzen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 9 füllen.
-
24 Scheiben von der Brioche abschneiden (es bleibt etwa 1/4 über). Unter dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten goldbraun rösten.
-
Ziegenkäse relativ dünn auf die Briochescheiben spritzen und mit etwas grob gemahlenem Pfeffer und rosa Pfeffer garnieren.