VG-Wort Pixel

Zwetschgentorte

essen & trinken 9/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kochzeit und Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 666 kcal, Kohlenhydrate: 87 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Zwetschgenkompott:

2

kg kg Zwetschgen

250

g g Zucker

2

El El Zitronensaft

3

El El Zwetschgenwasser

Teig

80

g g Halbbitterkuvertüre

80

g g Butter

100

g g Löffelbiskuits

40

g g Walnüsse

8

Eier

150

g g Zucker

Salz

50

g g Mehl

15

g g Kakaopulver

Sirup

150

g g Zucker

4

El El Zwetschgenwasser

Füllung und Garnitur:

600

ml ml Schlagsahne

60

g g Puderzucker

3

Zwetschgen

Kuvertüreraspel

Zubereitung

  1. Die Zwetschgen putzen, waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zucker, Zitronensaft und 100 ml Wasser bei milder Hitze unter Rühren sehr langsam aufkochen. Dann offen auf kleinster Stufe 3 Stunden langsam einkochen, dabei immer wieder umrühren. Abkühlen lassen, mit Zwetschgenwasser würzen. Abgedeckt kalt stellen.
  2. Die Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Butter zerlassen. Biskuits grob hacken und mit den Walnüssen fein mahlen. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelb mit 50 g Zucker sehr cremig-dicklich aufschlagen. Kuvertüre, Butter, Biskuit- und Walnußbrösel zugeben, mit 1 Prise Salz würzen. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. 1 Minute weiterschlagen, bis der Eischnee eine cremig-feste Konsistenz hat. Die Hälfte des Eischnees, Mehl und Kakao mit einem Schneebesen abwechselnd unter die Eigelbcreme heben. Zuletzt den restlichen Eischnee locker unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Ø) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 30 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 25-30 Minuten bei 160 Grad). In der Form auskühlen lassen.
  3. Für den Sirup Zucker mit 150 ml Wasser 5 Minuten einkochen lassen. Mit dem Zwetschgenwasser würzen.
  4. Den Boden aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden. Die Böden mit dem Sirup tränken. Einen Teigboden wieder in die Form legen. 200 ml Sahne mit 30 g Puderzucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen. Spiralförmig auf den Boden in der Form spritzen, dabei mindestens 2 cm Abstand lassen. Die Zwischenräume mit der Hälfte des Zwetschgenkompotts füllen. Den 2. Teigboden darauflegen und leicht andrücken. Das restliche Kompott auf dem 2. Boden verteilen. Den 3. Boden darauflegen und leicht andrücken. Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  5. Restliche Sahne mit dem restlichen Puderzucker steif schlagen. 1/4 der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 6 füllen. Die Torte aus der Springform nehmen und auf eine Platte setzen. Mit der restlichen Sahne rundherum bestreichen. Die Torte mit der Sahne im Spritzbeutel verzieren, mit den Zwetschgenspalten belegen und mit den Kuvertüreraspeln bestreuen.