Kartoffelbrot
Zutaten
12
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
ml ml Milch
g g Butter
g g Tomaten (getrocknet)
Thymianzweige
g g Mehl
g g Hefe
Ei
Mehl
Butter
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, in Salzwasser 20-25 Minuten kochen, abgießen, abdämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken.
-
Milch leicht erwärmen. Butter zerlassen und beiseite stellen. Tomaten in 3 mm dicke Streifen schneiden. Thymianblätter abzupfen.
-
Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Milch in die Mulde gießen, Hefe darin auflösen. Tomaten, Thymian, Kartoffelmasse, Butter, Ei und 1 Tl Salz zugeben. Alle Zutaten in der Schüssel zu einem elastischen Teig verarbeiten, dann 3-4 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. Teig in eine Schüssel legen, mit einem Geschirrtuch zudecken und in 1 Stunde zu doppelter Größe aufgehen lassen.
-
Eine Brotkastenform (26 cm Länge) mit etwas Butter dünn einfetten und mit Mehl ausstäuben.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit leicht bemehlten Händen flach zu einem Rechteck (26x20 cm) auseinanderdrücken. Eine Längsseite zur Mitte klappen und leicht andrücken. Die andere Längsseite so zur Mitte klappen, daß sie 2-3 cm auf der bereits eingeklappten Seite liegt. Den Teig mit der zusammengeklappten Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen, gleichmäßig dick formen und die schmalen Enden unterschlagen. Den Teig mit der zusammengeklappten Seite nach unten in die Form legen, mit einem Tuch zudecken und noch einmal 40-60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen wieder verdoppelt hat.
-
Das Kartoffelbrot im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 35-40 Minuten backen (Gas 3, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad). Das gebackene Brot in der Form etwas abkühlen lassen und dann erst herauslösen. Sandwiches daraus zubereiten (siehe Rezept: Kartoffelbrot-Sandwiches mit Limetten-Quark).