Birnenstrudel mit Orangen-Sabayon
Zutaten
4
Portionen
Strudelteig
g g Mehl
El El Öl
Ei
Salz
Mehl
g g Semmelbrösel
g g Butter
Puderzucker
Füllung
g g Magerquark
g g Birnen
Orangenschale
g g Puderzucker
Eigelb
Pk. Pk. Vanillezucker
Vanilleschote (davon das Mark)
El El Birnenbrand
Eiguss:
ml ml Milch
Ei
Eigelb
Vanilleschote (davon das Mark)
El El Zucker
Zubereitung
-
Mehl mit 1 El Öl, Ei, 1 Prise Salz und 70-75 ml lauwarmem Wasser zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen gut durchkneten, mit restlichem Öl einstreichen, mit Klarsichtfolie zudecken und 2 Stunden ruhenlassen.
-
Quark in einem Sieb gut abtropfen lassen. Birnen schälen, halbieren, entkernen, in 1 cm große Würfel schneiden, zudecken und beiseite stellen. Orangenschale mit Puderzucker, Eigelb, Vanillezucker, Vanillemark und Birnenbrand zum Quark geben und mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten cremig rühren. Birnenwürfel untermischen.
-
Strudelteig mit Küchenpapier vorsichtig abtupfen. Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit wenig Mehl bestreuen. Strudelteig darauf dünn ausrollen. Teig mit den Händen auf 30 x 30 cm dünn ausziehen, mit den Semmelbröseln bestreuen. Quarkmasse auf das untere Teigdrittel streichen, dabei an den Seiten jeweils einen 2 cm breiten Rand lassen. Teig und Füllung mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen.
-
Butter schmelzen, mit der halben Menge eine Backform (30 x 15 cm) ausfetten. Mit der restlichen Butter den Strudel bepinseln.
-
Strudel im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 25 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 20 Minuten bei 170 Grad).
-
Für den Eiguss Milch mit Ei, Eigelb, Vanillemark und Zucker mit dem Pürierstab durchmixen und in die Backform gießen. Den Strudel weitere 10-15 Minuten backen. Strudel herausnehmen und 10 Minuten ruhenlassen.
-
Für den Sabayon Eigelb, Weißwein, Zucker und geriebene Orangenschale in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Strudel auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen; Sabayon mit Orangenstreifen bestreuen und dazu servieren.