Mandelmakronen mit Himbeergelee
Zutaten
45
Portionen
Mandelmürbeteig
g g Butter
g g Puderzucker
Tl Tl Zitronenschale
Salz
g g Mehl
Eigelb
g g Mandeln
Mehl (zum Bearbeiten)
Makronenmasse
g g Marzipanrohmasse
El El Schlagsahne
Ei
Eigelb
Tl Tl Zitronenschale
Füllung
g g Himbeergelee
Zubereitung
-
Für den Mandelmürbeteig alle Zutaten unter Zugabe von 1 El Wasser zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Makronenmasse Marzipan auf der Haushaltsreibe sehr fein raspeln und mit Sahne, Ei, Eigelb und Zitronenschale gut verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 4 füllen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
-
Die Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dünn ausrollen und mit einem rechteckigen, gewellten Ausstecher (5,5x4 cm) Plätzchen ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Restlichen Teig zusammenkneten, wieder ausrollen und Rechtecke ausstechen. So weiterverfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
-
Die Makronenmasse als kleine Tupfen rundherum an den Rand eines jeden Rechtecks spritzen.
-
Die Kekse nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 15-18 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen (Gas 1-2, Umluft 15 Minuten bei 160 Grad). Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die ungefüllten Kekse zwischen Backpapier in Dosen schichten. Kühl und dunkel aufbewahrt halten sie sich 3 Wochen.
-
Die Kekse schmecken besser, wenn Sie sie erst kurz vor dem Verzehr füllen. Dafür das Gelee bei milder Hitze erwärmen, bis es flüssig ist, dann wieder leicht abkühlen lassen. Gelee in eine Papiertüte füllen, eine Ecke abschneiden und das Gelee in die Kekse spritzen, fest werden lassen.