Lebkuchen mit Amarenakirschen
Zutaten
110
Portionen
Teig
Eier
g g Zucker
g g Walnüsse
g g Zitronat
g g Amarenakirschen
g g Marzipanrohmasse
g g Haselnüsse
g g Mandeln
Tl Tl Lebkuchengewürz
El El Kakaopulver
g g Weizenstärke
Glasur und Verzierung:
g g weiße Kuvertüre
g g Amarenakirschen
Zubereitung
-
Mit einem Handrührgerät die Eier mit dem Zucker ca. 20 Minuten cremig-dicklich rühren. Inzwischen die Walnüsse in einer Küchenmaschine grob hacken. Zitronat fein würfeln. Amarenakirschen abtropfen lassen und fein würfeln. Marzipanrohmasse sehr fein würfeln.
-
Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Zitronat, Amarenakirschen und Marzipan mit einem Kochlöffel mit der Eimasse mischen. Zuletzt zügig das Lebkuchengewürz, Kakaopulver und die Weizenstärke unterarbeiten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten kalt stellen.
-
Ein Backblech (30x28 cm) mit Backpapier belegen. Den Teig 1,5 cm dick darauf verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten bei 170 Grad backen (Gas 1-2, Umluft 160 Grad). Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Lebkuchen vom Blech nehmen, in 3x2,5 cm große Rechtecke schneiden und auf Kuchengitter legen.
-
Kuvertüre fein hacken und temperieren. Amarenakirschen abtropfen lassen und halbieren. Jedes Lebkuchenstück mit ca. 1 Tl flüssiger Kuvertüre beträufeln. Kurz anziehen lassen und mit je 1/2 Amarenakirsche belegen. Die Kuvertüre fest werden lassen und die Plätzchen zwischen Lagen von Backpapier in Dosen schichten. Kühl und dunkel aufbewahrt halten sie sich 3 Wochen.
Diesen Inhalt teilen