Punschtorte
Zutaten
Boden
g g Halbbitterkuvertüre
g g Butter
Eier
g g Zucker
Vanilleschote (davon das Mark)
g g Rosinen
g g Walnüsse
g g Mehl
g g Semmelbrösel
Fett und Mehl
Punschfüllung:
Orangen
ml ml Rotwein
El El Zucker
Glühfix-Teebeutel
El El Rum
g g Marzipanrohmasse
g g Aprikosen
g g weiße Kuvertüre
g g Mandeln
Glasur und Garnitur:
g g Halbbitterkuvertüre
g g Schlagsahne
g g Butter
g g Mandeln
g g Schokoladenraspel
Zubereitung
-
Am Vortag für die Böden Kuvertüre und Butter im heißen Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Die Eier trennen. Das Eigelb mit 50 g Zucker und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Die Rosinen grob hacken und mit Nüssen, Mehl und Semmelbröseln mischen. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Die Kuvertürecreme zügig mit der Eigelbmasse verrühren. Zuerst die Mehlmischung, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineingeben, glattstreichen und im heißen Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 35 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Den Boden auf einem Kuchengitter in der Form abkühlen lassen.
-
Am nächsten Tag die Schale von 1 Orange dünn abschälen und alle Früchte auspressen. 150 ml Orangensaft mit Rotwein und Zucker aufkochen. Orangenschale und Glühfix zugeben, bei milder Hitze 3 Minuten ziehen lassen. Teebeutel und Schale entfernen, die Mischung kalt werden lassen. Mit 2 El Rum würzen.
-
Das Marzipan zerbröseln, mit 5 El Orangensaft und restlichem Rum verrühren. Die Aprikosen fein würfeln, die Kuvertüre fein hacken. Marzipan, Aprikosen, Kuvertüre und Mandeln zu einer geschmeidigen Masse mischen.
-
Für die Glasur die Kuvertüre hacken. Die Sahne aufkochen und von der Kochstelle nehmen. Kuvertüre und Butter mit der heißen Sahne glattrühren. Bei Zimmertemperatur kalt werden lassen.
-
Den Tortenboden aus der Form lösen. Mit einem Sägemesser zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Boden in die Springform legen und mit 1/3 des Punschs tränken. 1/3 Füllung darauf verteilen, leicht andrücken und mit dem 2. Boden belegen. Den Vorgang mit je 1/3 Punsch und Füllung wiederholen und mit dem letzten Boden belegen, andrücken und mit dem restlichen Punsch tränken. Die Torte zugedeckt 1 Stunde kalt stellen, dabei beschweren. Restliche Füllung zu 10 Kugeln formen, kalt stellen.
-
Die Mandeln und 30 g Schokoraspel mischen. Sobald die Glasur kalt, aber noch dickflüssig ist, die Torte aus der Form nehmen und auf ein Gitter setzen. Die Kugeln mit einer Pralinengabel in die Glasur geben, am Gefäßrand abstreifen und in den Schoko-Mandeln rollen. Die restliche Glasur bis auf 3 El über die Torte gießen und mit einer Palette vorsichtig auf der Oberfläche und am Rand verteilen. Torte und Kugeln 30 Minuten kalt stellen. Die Torte mit der restlichen Glasur verzieren. Den Rand der Torte mit den restlichen Schokoladenraspeln dekorieren. Die Kugeln auf die Torte setzen.