Rahmwirsing mit Birnen und Senffrüchte
Zutaten
4
Portionen
g g Wirsing
Salz
g g Schalotten
g g Senffrüchte
g g Butter
ml ml Weißwein
ml ml Gemüsefond
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Muskatnuss
El El Speisestärke
Birnen
El El Weißweinessig
Zubereitung
-
Die äußeren Blätter des Wirsings entfernen. Wirsing halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Blätter schräg in 1 cm breite Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten garen. In ein Sieb schütten, abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten pellen und fein würfeln. Senffrüchte in Spalten schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen, die Schalotten darin andünsten, Weißwein dazugießen und zur Hälfte einkochen lassen. Fond und Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
-
Speisestärke mit wenig Wasser verrühren, den Kochfond damit binden und weitere 2 Minuten kochen lassen. Wirsingstreifen dazugeben, 1 Minute erhitzen.
-
Birnen waschen, in Spalten schneiden, entkernen, 2/3 der Spalten würfeln. In einer Pfanne 3 El Senffrüchtefond mit dem Essig und 2 El Wasser erhitzen, darin die Senffrüchte- und Birnenspalten unter ständigem Rühren 1 Minute erhitzen.
-
Das Wirsinggemüse erhitzen, die Birnenwürfel dazugeben und 1 Minute garen. Wirsinggemüse und Senffrüchte-Birnen-Kompott getrennt als Beilagen zur Ente (siehe Rezept: Gebratene Ente) servieren.
Diesen Inhalt teilen