Anzeige
Anzeige

Meeresfrüchte-Eintopf

essen & trinken 12/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Hauptspeise, Suppen - Eintöpfe, Kochen, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 238 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
12
Portionen
3

Hummer

1

kg kg frische Venusmuscheln

600

g g Seeteufelfilet

300

g g Puy-Linsen

4

Knoblauchzehen

200

g g Schalotten

500

g g Kartoffeln

300

g g Möhren

400

g g Fenchel

300

g g Staudensellerie

1

Limette

4

El El Olivenöl

2

l l Hummerfond

2

Lorbeerblätter

1

Rosmarinzweig

500

g g Tomaten

200

g g Porree

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

Salz

weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die gekochten Hummer aus dem Panzer lösen: dazu die Scheren aus dem Panzer drehen, mit dem Messerrücken einschlagen und das Fleisch herauslösen. Kopf- und Schwanzteil trennen, den Schwanz auf die flache Seite legen, mit einem großen, schweren Küchenmesser der Länge nach halbieren, das Fleisch herauslösen und kalt abspülen. Den Darm entfernen, die Hummerschwänze in je 3 Teile, die Scheren längs in je 2 Teile schneiden, auf ein Blech legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und kalt stellen. Die Muscheln putzen und mehrmals in kaltem Wasser waschen, in einen Durchschlag geben und abtropfen lassen. Nur die geschlossenen und unbeschädigten Muscheln verwenden. Das Seeteufelfilet in 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Linsen waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Schalotten pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und längs vierteln. Die Möhren schälen und längs in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel putzen, längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Fenchel in 3-4 cm große Stücke schneiden. Den Sellerie putzen, entfädeln, die Blätter abzupfen und beiseite legen, die Stiele in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Limettenschale dünn abschälen.
  3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Linsen, Knoblauch und Schalotten 2-3 Minuten darin anschwitzen und mit dem Hummerfond angießen. Limettenschale, Lorbeer und Rosmarin zugeben. Den Eintopf bei mittlerer Hitze insgesamt 40 Minuten leise kochen lassen, zwischendurch mehrmals abschäumen.
  4. Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, längs vierteln und entkernen. Den Porree putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
  5. Nach 20 Minuten Kartoffeln, Fenchel und Sellerie zugeben, salzen und pfeffern. Nach 30 Minuten Garzeit Muscheln, Möhren, Tomaten und Porree zugeben. In den letzten 5 Minuten den Seeteufel zugeben. Die geschlossenen Muscheln aussortieren. Kurz vor dem Servieren den vorgegarten Hummer zugeben und 2-3 Minuten erwärmen. Den Eintopf in einer Suppenterrine oder im Topf servieren. Mit Sellerieblättern und Petersilie bestreuen.
VG-Wort Pixel