VG-Wort Pixel

Spanischer Vanillekuchen

essen & trinken 12/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 692 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
1
Portion
150

g g Marzipanrohmasse

110

g g Zucker

Salz

5

Eigelb

2

Vanilleschoten

60

g g Halbbitterkuvertüre

80

g g Datteln

30

g g Butter

4

Eiweiß

60

g g Mehl

Außerdem

3

Einmachgläser

Öl

Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Marzipan auf der feinen Seite einer Haushaltsreibe sehr fein raspeln. In einer Küchenmaschine mit 30 g Zucker, 2 El Wasser, 1 Prise Salz, Eigelb und dem Mark der Vanilleschoten 10 Minuten sehr schaumig rühren.
  2. Inzwischen die Kuvertüre fein hacken. Die Datteln entkernen und grob würfeln. Die Butter bei milder Hitze zerlassen. Kuvertüre, Datteln und Butter mit der Eigelbmasse verrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee und Mehl abwechselnd behutsam unter die Eigelbmasse heben.
  4. Die Einmachgläser leicht einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig bis 4 cm unter den Rand der Gläser einfüllen. Die Gläser mit einem Deckel und Einmachklammern verschließen.
  5. Die Kuchen in den Gläsern im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 35 Minuten backen (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert). Aus dem Ofen nehmen und in den verschlossenen Gläsern abkühlen lassen. Die Kuchen bleiben in den Gläsern mindestens 1 Woche frisch.