Harzer-Käsetörtchen
Zutaten
8
Portionen
g g Knäckebrot (mit Kümmel)
g g Butter (zimmerwarm)
Salz
g g Harzer Käse
säuerlicher Apfel (ca. 80 g, z. B. Elstar)
El El Zitronensaft
rote Zwiebel (40 g)
El El Quittengelee (gehäuft)
El El Obstessig
Tl Tl mittelscharfer Senf
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
Pfeffer
El El Rapsöl
g g Rotkohlsprossen (ersatzweise Rote-Bete- oder Lauchsprossen)
Zubereitung
-
Knäckebrot in einem Gefrierbeutel fein zerkleinern. Butter und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Brösel untermischen. Mithilfe von 4 Metallringen (8 cm Ø) auf 4 Tellern je einen Bröselboden formen und mit dem Boden eines Glases andrücken. Metallring noch nicht abziehen. Böden mit den Metallringen mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Käse in 1/2 cm große Würfel schneiden. Apfel entkernen und fein würfeln. Sofort mit Zitronensaft mischen. Zwiebel fein würfeln.
-
Gelee in einem kleinen Topf bei milder Hitze glatt rühren. Mit Essig, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Rapsöl verrühren. Zwiebel, Apfel und Harzer untermischen.
-
Harzer-Tatar in den Metallringen auf den Böden verteilen, leicht andrücken und den Ring entfernen. Mit Rotkohlsprossen garnieren.
-
Tipp: Servieren Sie die Harzer-Törtchen als Snack oder als Vorspeise.