Pralinen-Torte
Zutaten
8
Portionen
Pralinencreme
g g Zartbitterkuvertüre
ml ml Schlagsahne
El El Zucker
Kaffeebiskuit
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Mehl
g g gemahlener Kaffee
ml ml Kaffee (stark)
ml ml Kaffeelikör
Zubereitung
-
Von der Kuvertüre mit einem Messer 100 g Kuvertüre in Späne hobeln und zum Garnieren beiseitestellen. Restliche Kuvertüre grob hacken.
-
Schlagsahne und Zucker aufkochen. Gehackte Kuvertüre in die heiße Sahne rühren, bis sie geschmolzen ist. Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen, abdecken und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Für den Biskuit Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Mehl und gemahlenen Kaffee mischen und vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben. Backblech (40 x 35 cm) mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse gleichmäßig daraufstreichen. Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) 13-15 Minuten backen.
-
Ausgekühlten Biskuit vom Backblech nehmen und das Backpapier abziehen. Den Biskuit längs und quer halbieren, sodass 4 gleich große Rechtecke entstehen.
-
Pralinencreme mit einem Schneebesen cremig aufschlagen (nicht zu stark aufschlagen, sonst wird sie zu fest und ist nicht mehr cremig). Kalten Kaffee und Kaffeelikör verrühren.
-
Ein Biskuitrechteck mit 50 ml Kaffeelikör bepinseln und mit 1/4 der Pralinencreme bestreichen. 2. Biskuitrechteck daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis Kaffeelikör, Pralinencreme und Biskuit zu einer Torte fertig geschichtet sind; mit einer Cremeschicht abschließen. Die Torte 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit den Schokoladenspänen bestreuen.
Diesen Inhalt teilen