Marmorkuchen
Zutaten
14
Stücke
g g Halbbitterkuvertüre
Eier (Kl. M)
g g Puderzucker
Salz
Pk. Pk. Vanillezucker
l l Öl, z.B. Sonnenblumenöl
l l Eierlikör
g g Mehl
g g Speisestärke
Pk. Pk. Backpulver
g g Haselnusskerne (gemahlen)
Tl Tl Kakaopulver
Zubereitung
-
Kuvertüre hacken. Über einem heißen Wasserbad zerlassen. Eier, Puderzucker (1 El zurückhalten), 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers oder mit der Küchenmaschine mind. 10 Minuten sehr cremig aufschlagen. Öl und Eierlikör langsam unter Rühren zugießen, gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver gemischt über die Masse sieben. Kurz unterrühren. Teig teilen. Eine Hälfte mit Kuvertüre, Nüssen und Kakao gut verrühren.
-
Die beiden recht flüssigen Teige abwechselnd in eine erst innen gefettete und dann mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (2 l Inhalt) gießen oder löffeln. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) auf der mittleren Schiene 1:10 Stunden backen.
-
Kuchenform aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Kuchen auf ein Gitter stürzen. Lauwarm abkühlen lassen. Mit 1 El Puderzucker bestäuben. Dazu passt ein Salat aus Früchten der Saison - oder ein Klacks mit Zimt gewürzte Schlagsahne.
-
TIPP: Kuchen ohne Marmorierung: Schokolade, Nüsse und Kakao weglassen.