Spätzle
Zutaten
4
Portionen
g g Mehl
Eier
Salz
ml ml Wasser
Zubereitung
-
Mehl (Type 405), Eier, 1-2 Tl Salz und etwa 250 ml lauwarmes Wasser mischen. So lange schlagen, bis die Masse glatt und geschmeidig ist und anfängt, Blasen zu werfen. Traditionalisten und Schwaben rühren mit einem Holzlöffel - am besten mit einem, der ein Loch in der Mitte hat. Debütanten und alle Nichtschwaben dürfen die Mehl-Eier-Wasser-Mischung auch mit den Quirlen eines Handrührgeräts schlagen. Wenn Sie Mineral- statt Leitungswasser verwenden, wird der Teig noch lockerer.
-
Sollte der Teig vom Löffel fallen, dann ist er genau richtig. Falls er noch nicht diese Konsistenz hat und flüssiger ist, einfach noch Mehl untermischen. Wenn er fester wirkt, mehr Wasser unterrühren.
-
In einem großen Topf etwa 3 Liter gesalzenes Wasser aufkochen. Schüssel und Sieb bereitstellen. Nehmen Sie 1-2 El Teig und geben ihn auf ein angefeutetes Holzbrett (z. B. ein Frühstücksbrettchen). Mit einem großen Messer den Teig in das brodelnde Wasser schaben. Die Teigstreifen tauchen ab und etwa 3 Minuten später wieder auf. Mit einem Sieb oder Schaumlöffel herausfischen und in der Schüssel abtropfen lassen. Mit dem Restteig genauso verfahren. Fertige Spätzle in etwas Wasser im Backofen bei 50 Grad warm halten.