VG-Wort Pixel

Stangenspargel mit Sauce Hollandaise

essen & trinken 5/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Beilage, Kochen, Eier, Gemüse, Milch + Milchprodukte

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Sauce

200

g g Butter

4

Eigelb

50

ml ml Weißwein

0.5

Zitrone

Salz

Spargel

1

kg kg weißer Spargel

Salz

1

Tl Tl Zucker

20

g g Butter

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze kochen, bis sich die Molke am Topfboden absetzt und leicht bräunlich wird. Ein Spitzsieb mit einem Mulltuch auslegen, die Butter durchgießen, auffangen und beiseite stellen.
  2. Eigelb, Weißwein und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen. Die Zutaten mit einem Schneebesen cremig-dicklich aufschlagen. Die Butter erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl unterrühren. Die Sauce mit Salz würzen und im Wasserbad warm halten, dabei ab und zu umrühren.
  3. Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Je 500 g Spargel mit Küchengarn zusammenbinden. Salzwasser mit Zucker und Butter aufkochen. Die Spargelbündel hineingeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 16-18 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Spargelbündel mit einer Schaumkelle aus dem Spargelwasser heben, abtropfen lassen und das Küchengarn entfernen. Die Spargelstangen auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce Hollandaise beträufeln. Die restliche Sauce getrennt servieren. Zum Stangenspargel mit Sauce Hollandaise passen gebratene Seezungen (siehe Rezept: Gebratene Seezungen) und Pellkartoffeln.