Kaninchen mit Kraut und Rüben
Zutaten
6
Portionen
Kaninchen
Tomate
Schalotten
Knoblauchzehen
g g Champignons
El El Öl
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele Thymian
Tl Tl Koriandersaat
ml ml Weißwein
ml ml Geflügelfond
g g Bundmöhren
g g Rübchen
g g Kartoffeln (klein)
g g Weißkohl
Stiel Stiele Estragon
Zubereitung
-
Kaninchenrücken von den Keulen trennen. Bauchlappen abschneiden. Rücken in drei gleich große Stücke teilen. Keulen im Gelenk einmal durchschneiden. Leber und Nieren von Fett und Sehnen befreien, beiseite legen.
-
Tomate blanchieren, häuten, vierteln. 3 Schalotten pellen, fein würfeln. Knoblauch pellen. Champignons putzen. 3 El Öl in einem großen Bräter mit Deckel erhitzen. Kaninchenteile salzen, pfeffern. In zwei Portionen im heißen Fett rundrum goldbraun braten, herausnehmen. Schalotten, Knoblauch und Tomate im Bratfett unter Wenden andünsten. Die Fleischteile mit 2 Thymianstielen und Koriander wieder in den Bräter geben. Wein und Fond zugießen. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) 35 Minuten garen.
-
Bundmöhren, Rübchen und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Kohlblätter in feine Streifen schneiden. Restliche Schalotten ungepellt halbieren, im restlichen Öl anbraten und zusammen mit dem Gemüse nach 35 Minuten Garzeit in den Bräter geben, einmal wenden und zugedeckt weitere 40-45 Minuten im Ofen garen.
-
Alles auf der Herdplatte 10 Minuten offen schmoren. Estragon abzupfen. Leber und Nieren im Schalotten-Öl kurz braten, salzen, pfeffern. Kaninchentopf mit den Kräutern garnieren, mit Leber und Nieren servieren.