Blätterteig-Tannen mit Mascarponecreme
Zutaten
8
Portionen
Tannen:
g g Blätterteig (tiefgekühlt)
g g Zucker
Füllung
Blatt Blätter rote Gelatine
g g Pflaumenmus
g g Preiselbeerkonfitüre
g g Marzipanrohmasse
El El Orangensaft
El El Mandellikör
g g Mascarpone
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Die Blätterteigplatten auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und auftauen lassen. Dann die Platten dünn mit Wasser bestreichen. Je 3 Platten aufeinanderlegen und auf einer mit dem Zucker bestreuten Fläche ca. 30x30 cm groß ausrollen. Dabei den Teig ab und zu wenden, so dass er von beiden Seiten mit Zucker bedeckt ist. Mit Hilfe einer Schablone 8 Tannen ausschneiden. Alles auf 2 mit Backkpapier ausgelegte Bleche setzen. 20 Minuten ruhenlassen. Dann nacheinander im heißen Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15-18 Minuten backen (Gas 3, Umluft 12-14 Minuten bei 180 Grad). Abkühlen lassen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pflaumenmus und Preiselbeerkonfitüre verrühren. Etwas Preiselbeermischung erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die übrige Mischung rühren. 20 Minuten kalt stellen.
-
Marzipan fein zerkrümeln, mit Orangensaft und Likör fein pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen. Masse mit einem Schneebesen mit Mascarpone und Puderzucker verrühren. Die 8 flacheren Tannen (die aus den Resten) mit der Preiselbeermischung bestreichen, mit der Marzipancreme bespritzen, übrige Tannen daraufsetzen. Die Blätterteigtannen halten sich in einer dicht schließenden Metalldose zwischen Backpapier problemlos eine Woche.