VG-Wort Pixel

Garnelentopf mit Artischocken und Orangen

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 303 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

kg kg Garnelen (tiefgekühlt)

175

g g Staudensellerie

200

g g Möhren

200

Zwiebeln

4

Knoblauchzehen

5

Olivenöl

1

Tomatenmark

2

französischer Anislikör (z. B. Pernod)

250

ml ml Weißwein

800

Fischfond

375

ml ml Tomatensaft

250

ml ml Orangensaft

0.5

rote Pfefferschote

2

Lorbeerblätter

500

g g Zucchini

400

Fenchel

3

Orangen

1

Zitrone

8

Artischocken

Salz

weißer Pfeffer

0.5

Bund Bund Basilikum

Außerdem

Holzspieße

Zubereitung

  1. Die Garnelen aus der Schale lösen, die Schalen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Sellerie putzen, Möhren schälen, beides in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. Knoblauch pellen.
  2. 2 El Öl in einem Topf erhitzen, die Garnelenschalen bei starker Hitze darin 2 Minuten unter Rühren anbraten. Das vorbereitete Gemüse und 2 ganze Knoblauchzehen dazugeben, 1 weitere Minute kräftig anbraten. Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten und mit dem Pernod und Weißwein ablöschen. Fischfond, Tomaten- und Orangensaft und 600 ml Wasser dazugießen. Pfefferschote und Lorbeerblätter dazugeben, aufkochen lassen und anschließend bei milder Hitze 1 Stunde knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
  3. Inzwischen die Garnelen entdarmen und auf 8 Holzspieße stecken. Restlichen Knoblauch hacken, mit dem restlichen Öl mischen und über die Garnelenspieße geben. Bis zur weiteren Verwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Zucchini waschen, in 1 cm große Würfel schneiden. Den Fenchel putzen, kalt abspülen und auf einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben hobeln. In eine Schüssel geben, nur leicht salzen und vermischen. Bei Zimmertemperatur ziehen lassen, bis der Eintopf fertig ist. Die Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Die Filets mit einem scharfen Messer aus den Trennhäuten lösen, den Saft dabei auffangen.
  5. Die Zitrone auspressen und den Saft mit ca. 1 l Wasser mischen. Das obere Drittel der Artischocken abschneiden. Die dunklen, harten Blätter entfernen. Verbliebenes Grün am Stielansatz rundherum abschneiden. Die Stiele mit einem Sparschäler schälen. Die Artischocken vierteln und das Heu herausschneiden. Artischocken sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie sich nicht verfärben.
  6. Den Garnelenfond durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Artischocken dazugeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Nach 7 Minuten die Zucchini dazugeben. Am Ende der Garzeit die Orangenfilets mit dem Saft dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Basilikum von den Stielen zupfen und grob hacken.
  7. Eine große beschichtete Pfanne erhitzen. Garnelenspieße mit Salz und Pfeffer würzen und bei starker Hitze ohne Fett von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Fenchel gut ausdrücken und in 8 tiefe Teller verteilen. Den Eintopf darübergießen und mit Basilikum bestreuen. Mit den Garnelenspießen servieren.