Anzeige
Anzeige

Blumenkohleintopf

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 436 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Gemüsefond

100

g g Möhren

200

g g Knollensellerie

100

g g Staudensellerie

1

Zwiebel

2

Lorbeerblätter

Salz

Olivenpaste

100

g g schwarze Oliven

1

Knoblauchzehe

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

Salz, Pfeffer

60

ml ml Olivenöl

Eintopf

350

g g Kartoffeln

Salz

4

Knoblauchzehen

150

g g Zwiebeln

200

g g Möhren

100

g g Staudensellerie

1

Zweig Zweige Rosmarin

1

Blumenkohl (klein)

9

El El Olivenöl

1

Kapsel Kapseln Safranfäden

Pfeffer

6

Scheibe Scheiben Weißbrot

1

El El glatte Petersilie

1.5

Tl Tl Zitronensaft

Zubereitung

  1. Möhren, Knollen- und Staudensellerie putzen, schälen und grob zerschneiden. Zwiebel mit der Schale halbieren und die Schnittflächen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Das Gemüse mit Lorbeer, Salz und 2 l Wasser in einem Topf aufkochen und 30 Minuten bei milder Hitze offen ziehen lassen. Den Gemüsefond durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und 1 1/2 l abmessen.
  2. Inzwischen das Olivenfleisch mit einem Messer vom Stein schneiden. Knoblauch pellen und fein würfeln. Petersilienblätter abzupfen. Olivenfleisch mit Knoblauch und Petersilie sehr fein hacken. Olivenpaste mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl verrühren. Abgedeckt beiseite stellen.
  3. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser in 20 Minuten gar kochen, abgießen und ausdämpfen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken, abgedeckt beiseite stellen.
  4. Knoblauch und Zwiebeln pellen, fein würfeln. Möhren und Staudensellerie putzen und fein würfeln. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen. Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
  5. Knoblauch, Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie in 5 El Olivenöl in 10 Minuten bei milder Hitze hellbraun werden lassen. Rosmarin, Blumenkohl und Safranfäden dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Gemüsefond aufgießen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze offen 20 Minuten leise kochen lassen.
  6. Das Brot in Scheiben schneiden und unter dem Grill von beiden Seiten goldbraun rösten. Mit der Olivenpaste bestreichen.
  7. Nach 20 Minuten die Kartoffelmasse mit 200 ml Gemüsefond (aus dem Eintopf) glattrühren und unter den Eintopf rühren. Weitere 10 Minuten garen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem restlichen Olivenöl, Petersilie, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Eintopf mit den Brotscheiben servieren.
VG-Wort Pixel