VG-Wort Pixel

Muschel-Tomaten-Eintopf

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 282 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2.5

kg kg Miesmuscheln

350

ml ml Weißwein

250

g g Zwiebeln

3

Knoblauchzehen

250

g g Staudensellerie

250

g g durchwachsener Speck

2

El El Öl

2

Dose Dosen Tomaten

1.5

Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)

2

Msp. Msp. Anispulver

2

Lorbeerblätter

2

El El französischer Anislikör (z. B. Pernod)

1

kg kg Kartoffeln

Salz

schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Muscheln waschen und, falls nötig, entbarten. Offene und beschädigte Muscheln wegwerfen. Den Weißwein in einem großen flachen Topf aufkochen. Die Muscheln hineingeben und zugedeckt dämpfen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Abgießen, den Muschelfond dabei auffangen. Alle geschlossenen Muscheln wegwerfen und die übrigen Muscheln abkühlen lassen. Dann das Fleisch aus den Schalen lösen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  2. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Sellerie putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die hellsten Innenblätter zum Garnieren zurücklegen. Speck quer in feine Streifen schneiden.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse und den Speck darin bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 3 Minuten anschwitzen. Tomaten in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Tomaten etwas zerdrücken und zusammen mit dem Saft und dem Muschelfond in den Topf geben. Kreuzkümmel, Anis, Lorbeerblätter und Pernod dazugeben und aufkochen. Das Gemüse mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 35 Minuten garen.
  4. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser 7-9 Minuten kochen, abgießen und abschrecken.
  5. Am Ende der Garzeit die Kartoffelwürfel und das ausgelöste Muschelfleisch in den Eintopf geben, erneut kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Sellerieblättern bestreuen und servieren.