Anzeige
Anzeige

Kalbszungeneintopf mit Kartoffeln und Pastinaken

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 3 Stunden 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 375 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

kg kg Kalbsknochen

1

kg kg Kalbszunge

1

Gemüsezwiebel

300

g g Porree

200

g g Knollensellerie

10

schwarze Pfefferkörner

1

Lorbeerblatt

1

Bund Bund Liebstöckel

1

kg kg Kartoffeln

500

g g Pastinaken

Salz

200

g g Aprikosen (getrocknet)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

50

g g Meerrettich (frisch)

Zubereitung

  1. Die Kalbsknochen in reichlich kochendes Wasser geben und 5 Minuten kräftig kochen lassen, abgießen und gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Kalbsknochen mit der Kalbszunge in 3 l kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und abschäumen. Hitze reduzieren. Die Zwiebel quer halbieren und die Schnittflächen in einer trockenen Pfanne kräftig bräunen. Porree quer halbieren und waschen. Sellerie putzen und in grobe Würfel schneiden. Das Gemüse mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und der Hälfte des Liebstöckels in den Topf geben und das Fleisch bei mittlerer Hitze 2 Stunden garen. Die Kalbszunge herausnehmen und abkühlen lassen. Den Fond weitere 30 Minuten kochen lassen. Während der gesamten Garzeit den Fond immer wieder abschäumen. Zum Schluss den Fond durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen.
  3. Die Kartoffeln waschen, schälen und längs achteln. Pastinaken schälen, längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Fond erneut zum Kochen bringen, eventuell leicht salzen. Kartoffeln und Pastinaken darin 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  4. Die Zunge häuten, erst in dünne Scheiben, dann in sehr feine Streifen schneiden. Aprikosen mittelgroß würfeln. Zunge und Aprikosen am Ende der Garzeit in den Topf geben, einmal kurz aufkochen. Warm halten.
  5. Restliche Liebstöckelblätter in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden. Meerrettich schälen und fein reiben.
  6. Eintopf mit Frühlingszwiebeln, Liebstöckel und Meerrettich bestreuen.
VG-Wort Pixel