VG-Wort Pixel

Mangold mit jungem Pecorino

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 304 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2

Staude Stauden Mangold

2

Knoblauchzehen

1.5

rote Chilischoten

12

El El Olivenöl

Salz, Pfeffer

1.5

El El Zitronensaft

Muskatnuss

250

g g Pecorino

Zubereitung

  1. Den Mangold putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Mangoldstiele keilförmig aus den Blättern schneiden. Von der Hälfte der Mangoldstiele (ca. 400 g) die Fäden mit einem Messer abziehen und die Stiele in 3 cm lange Stifte schneiden. Die restlichen Stiele anderweitig verwenden. Die Mangoldblätter 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann in ein Sieb geben, abschrecken und abtropfen lassen. Die Blätter sehr gut ausdrücken und in 2 cm breite Streifen schneiden.
  2. Den Knoblauch pellen und sehr fein würfeln. Die Chilischoten entkernen und fein hacken. 5 El Olivenöl in einem Topf nicht zu stark erhitzen, die Mangoldstiele zugeben und darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat würzen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit Knoblauch, Chili, Mangoldgrün und 4 El Olivenöl zugeben. Kräftig salzen und pfeffern. Das Mangoldgemüse abkühlen lassen.
  3. Den Pecorino in grobe Stücke schneiden. Das Mangoldgemüse auf einer Platte anrichten, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Pecorino bestreuen. Mit italienischem Brot servieren.