Anzeige
Anzeige

Oberpfälzer Pichelsteiner von Süßwasserfischen

essen & trinken 2/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 537 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Karpfen:

200

g g Zander

200

g g Welsfilet

4

El El Zitronensaft

200

g g Kartoffeln

150

g g Möhren

150

g g Petersilienwurzeln

100

g g Knollensellerie

200

g g Porree

Salz

weißer Pfeffer

150

g g Butter

400

ml ml Fischfond

100

ml ml Weißwein

1

Tl Tl frische Thymianblättchen

Zubereitung

  1. Jede Fischsorte nachputzen und in 8 Portionsstücke schneiden. Die Fischstücke mit Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln, mit Klarsichtfolie zudecken und beiseite stellen.
  2. Kartoffeln, Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie schälen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Porree putzen und nur die weißen und hellgrünen Teile in 1/2 cm dicke Ringe schneiden.
  3. Leicht gesalzenes Wasser in einem breiten Topf zum Kochen bringen. Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Die Gemüsesorten getrennt blanchieren: Möhren, Kartoffeln, Petersilienwurzel und Sellerie 1 1/2 Minuten, Porree 1 Minute. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, sofort in das Eiswasser tauchen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
  4. Einen Stieltopf (Sauteuse) mit 40 g weicher Butter ausfetten. Die restliche Butter in Würfel schneiden und in das Gefrierfach stellen. Die Hälfte des Gemüses in den Topf geben. Die Fischstücke darauflegen, leicht salzen und das restliche Gemüse darauf verteilen.
  5. Den Fischfond mit Weißwein und dem Zitronensaft von den Fischstücken mischen und über die eingeschichteten Zutaten gießen. Den Topf mit einem Deckel verschließen.
  6. Fisch und Gemüse bei mittlerer Hitze vorsichtig zum Kochen bringen. Die Hitze zurückschalten. Den Pichelsteiner Fischeintopf weitere 10-12 Minuten mit geschlossenem Deckel dünsten.
  7. Den Fond bei knapp geöffnetem Deckel in einen anderen Topf abgießen und bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Die kalten Butterwürfel mit einem Schneebesen unter den Fond schlagen, bis die Sauce cremig ist. Eventuell mit Salz und Zitronensaft nachwürzen.
  8. Gemüse und Fisch auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Sauce begießen und mit Thymianblättchen bestreuen. Die restliche Sauce getrennt servieren.
VG-Wort Pixel