VG-Wort Pixel

Rhabarberschnitten

(3)

essen & trinken 4/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten Ruhe-und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 494 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Blätterteigböden und Streusel:

450

g g Blätterteig

100

g g Butter

170

g g Mehl

80

g g Zucker

Salz

0.25

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Ei

1

El El Milch

Rhabarberkompott

750

g g Rhabarber

4

Orangen

150

g g Himbeergelee

50

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

3

El El Orangenlikör

Vanillesahne

400

ml ml Schlagsahne

2

Pk. Pk. Sahnefestiger

2

Pk. Pk. Vanillezucker

5

El El Vanillelikör

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Dann jeweils die Hälfte der Platten aufeinander legen und auf 30x25 cm ausrollen. Jedes Stück auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten ruhenlassen.
  2. Für die Streusel die Butter zerlassen. Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Zimt mischen. Die flüssige Butter langsam mit dem Knethaken des Handrührers dazugeben und alles zu Streuseln verarbeiten.
  3. Eigelb mit der Milch verquirlen und dünn auf ein Blätterteigstück streichen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 12-15 Minuten goldbraun backen. Das zweite Stück dünn mit Eiweiß bestreichen, die Streusel darauf verteilen und andrücken. Bei gleicher Temperatur, jedoch 18-20 Minuten backen.
  4. Für das Kompott den Rhabarber putzen, waschen, je nach Dicke längs vierteln oder halbieren und in 3 cm lange Stücke schneiden. Aus den Orangen 300 ml Saft pressen. Himbeergelee, 250 ml Orangensaft und Zucker aufkochen. Puddingpulver mit Orangenlikör und restlichem Saft verrühren, zugeben und nochmals gut aufkochen. Rhabarber zugeben, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 7-8 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren. Etwas abkühlen lassen.
  5. Um das mit Eigelb bestrichene Stück einen Rahmen (oder Rand aus Alufolie) setzen. Das Kompott darauf verteilen und 1 Stunde kaltstellen.
  6. Dann die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, den Vanillelikör unterziehen und auf das Kompott streichen. Streuselboden in 8x7 cm große Stücke teilen, auf die Sahne setzen. Die Schnitten ganz durchschneiden und mit Puderzucker bestäuben.