Nougattorte
Zutaten
12
Portionen
Brandteig
ml ml Milch
Salz
g g Butter
g g Mehl
Eier
g g Kirschkonfitüre
El El Kirschwasser
Nougatcreme:
g g Nougat
g g Halbbitterkuvertüre
Blatt Blätter weiße Gelatine
Eier
El El brauner Rum
ml ml Schlagsahne
g g Halbbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Milch, 180 ml Wasser, 1 Prise Salz und Butter in einem Topf aufkochen. Mehl auf einmal dazugeben und bei mittlerer Hitze so lange mit einem Kochlöffel rühren, bis ein Kloß entsteht und sich am Topfboden ein weißer bis hellbrauner Belag bildet. Den Teigkloß in eine Küchenmaschine geben und leicht abkühlen lassen. Nach und nach die Eier unter Rühren zugeben, bis sich jedes Ei mit dem Teig zu einer glatten Masse verbunden hat. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 8 füllen. 4 Backbleche mit Backpapier auslegen (oder nacheinander). Auf 3 Bleche 3 sehr dünne Teigspiralen von 22 cm Durchmesser spritzen. Aus dem restlichen Teig auf das 4. Backblech 12 kleine Profiteroles spritzen. Die Böden und die Profiteroles nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 12-15 Minuten gold- bis dunkelbraun backen (Gas 3-4, Umluft 12-15 Minuten bei 200 Grad). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
-
Kirschkonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen, abkühlen lassen und mit dem Kirschwasser würzen Die Brandteigböden auf Springformgröße (24 cm Durchmesser) zuschneiden, die Abschnitte wegwerfen. Jeden Boden dünn mit 1/4 der Konfitüre bestreichen. Restliche Konfitüre zur Seite stellen.
-
Nougat und Kuvertüre grob hacken und zusammen im heißen Wasserbad schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier mit 2 El Wasser im heißen Wasserbad 1 Minute schaumig schlagen. Rum nur leicht erwärmen. Gelatine ausdrücken und im warmen Rum auflösen. Zügig unter die Eimasse rühren. Lauwarme Kuvertüremischung unterrühren. Die Masse 5-10 Minuten abkühlen, aber nicht fest werden lassen. Sahne nicht zu steif schlagen und mit einem Schneebesen unter die Kuvertüremischung heben. Die Creme 30 Minuten abgedeckt kalt stellen. Einen Brandteigboden in einen Tortenring oder Springformrand (Durchmesser 24 cm) legen. Mit 1/4 der Creme bestreichen. Abwechselnd die anderen Böden mit jeweils 1/4 der Creme in die Form schichten. Restliche Creme zur Seite stellen. Torte glattstreichen und abgedeckt 5 Stunden kaltstellen. Inzwischen die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 3 geben und die Profiteroles damit bestreichen. Bis zum Servieren kalt stellen.
-
Die Torte mit einem Messer vorsichtig aus dem Ring lösen. Mit einer in warmes Wasser getauchten Palette die Oberfläche der Torte glattstreichen. Die Torte mit den Kuvertüreraspeln rundum bestreuen. Die Profiteroles auf der Torte verteilen und leicht andrücken.