Anzeige
Anzeige

Möhrensalat im Mangoldblatt

essen & trinken 4/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten plus Zeit zum Marinieren

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 486 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Mangold

Salz

600

g g Möhren

30

g g Mandelkerne (in Stiften)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

75

g g Sultaninen

4

El El Zitronensaft

1.5

El El Honig

100

ml ml Öl

1

Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)

weißer Pfeffer

1

Aubergine

Zubereitung

  1. Die äußeren Mangoldblätter mit den Stielen entfernen. Bei den übrigen Blättern den Stiel am Blattansatz abschneiden. Die Blätter waschen und in reichlich kochendem Salzwasser portionsweise 45 Sekunden blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort abschrecken. Gut abtropfen lassen, nebeneinander auf ein Küchentuch legen und das Tuch aufrollen.
  2. Möhren schälen und grob raffeln. Mandelstifte in einer Pfanne rösten. Die Frühlingszwiebeln putzen und nur das Weiße und Hellgrüne in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken. Alles mit den Sultaninen mischen.
  3. Zitronensaft, Honig, 75 ml Öl und Kreuzkümmel mit Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette rühren und unter den Möhrensalat heben. 40 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
  4. Die Aubergine quer in zwölf 5 mm dicke Scheiben schneiden und salzen. Restliches Öl erhitzen, die Aubergine darin von beiden Seiten goldbraun braten und abkühlen lassen.
  5. Salat leicht auspressen. Saft auffangen, bei starker Hitze um 1/3 einkochen.
  6. Jeweils 3-4 Mangoldblätter auf dem Küchentuch mit dem Stielansatz zur Mitte blütenförmig anordnen, leicht salzen und pfeffern. Jeweils 1/4 des Möhrensalates in die Mitte geben, die Blätter darüber zusammenklappen. Das Küchentuch nach oben hin verschließen und die Mangoldblätter fest an den Möhrensalat drücken.
  7. Die Auberginen auf vier Tellern verteilen. Je 1 Mangoldpäckchen darauflegen und mit der lauwarmen Vinaigrette umgießen.
VG-Wort Pixel