Colomba im Blumentopf
Zutaten
10
Portionen
g g Mehl
g g frische Hefe
g g Zucker
Vanilleschoten
g g Butter
Eigelb
Tl Tl Salz
g g Zitronat
g g Orangeat
g g Mandeln
Butter
g g Hagelzucker
Außerdem
Terracotta-Blumentopf
Zubereitung
-
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe und 1 Tl Zucker mit 1/8 l lauwarmem Wasser verrühren. Diesen Ansatz in die Mehlmulde rühren, die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Vorteig im Backofen bei 50 Grad 15 Minuten gehen lassen.
-
Den gut gegangenen Vorteig mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Vanillemark, restlichen Zucker, Butter, Eigelb und Salz hinzufügen und ca. 5 Minuten weiterkneten, bis der Teig ganz glatt und glänzend ist. Den Teig erneut abdecken und im warmen Ofen (50 Grad) weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Das Zitronat und Orangeat mittelfein hacken, die Mandeln grob hacken. Den Teig erneut mit den Knethaken bearbeiten, Zitronat und Orangeat untermischen. Den Blumentopf gut ausbuttern, den Boden mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und offen im warmen Backofen bei 50 Grad weitere 40-45 Minuten gehen lassen.
-
Die Colomba über Kreuz einritzen, mit dem restlichen Eigelb bepinseln und mit gehackten Mandeln und Hagelzucker Bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 1. Einschubleiste von unten 50 Minuten bei 175 Grad backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Dabei nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken.
-
Die Colomba auf einem Rost auf Handwärme abkühlen lassen. Dann mit einem schmalen, langen Messer vorsichtig am Innenrand des Blumentopfes entlangfahren und den Kuchen herauslösen.