Aprikosenkuchen
Zutaten
6
Portionen
g g Aprikosen
El El Zitronensaft
g g Amaretti
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Speisestärke
g g Butter
g g Zucker
Salz
Eier
Tl Tl Zitronenschale
Tl Tl Orangenschale
g g Aprikosenkonfitüre
Puderzucker
Zubereitung
-
Aprikosen kreuzweise einritzen. In kochendem Wasser kurz überbrühen, abschrecken und abtropfen lassen. Aprikosen häuten, halbieren und den Stein entfernen. Aprikosenhälften in einer Arbeitsschale mit dem Zitronensaft marinieren. Amaretti mit einem schweren Messer grob zerstoßen.
-
Mehl mit Backpulver und Stärke mischen. Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen in einer Küchenmaschine in ca. 10 Minuten sehr schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben und glattrühren. Die Mehlmischung unterrühren. Den Teig mit der Zitronen- und Orangenschale würzen.
-
Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Backform (30x25 cm) verteilen und glattstreichen. Amarettibrösel auf den Teig streuen. Die Aprikosen mit der gewölbten Seite nach oben auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 40-45 Minuten backen (Gas 1-2, Umluft 30-35 Minuten bei 160 Grad). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Aprikosenkonfitüre nur leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen. Die Aprikosenhälften auf dem Kuchen mit der Konfitüre bestreichen. Den Kuchen auskühlen lassen, in Stücke schneiden, mit wenig Puderzucker bestäuben und servieren.