Himbeer-Sahne-Ringe
Zutaten
8
Portionen
Salz
Zucker
g g Butter
g g Mehl
Eier
ml ml Schlagsahne
g g Puderzucker
Tl Tl Zitronenschale
g g Himbeeren
Zubereitung
-
Für den Brandteig 1/4 l Wasser, 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker und Butter in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet, der sich vom Topfrand löst. Den Brandteig in eine Schüssel umfüllen. Zuerst 1 Ei mit einem Kochlöffel unterrühren, bis es ganz vom Brandteig aufgenommen wurde. Dann jedes weitere Ei genauso unterrühren.
-
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen (Gas 4, Umluft 200 Grad). Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 10 füllen. 8 Ringe von ca. 7 cm Durchmesser mit 6-8 cm Abstand zueinander aufspritzen. Die Ringe in 2 Strängen übereinanderspritzen. Den Zeigefinger in Wasser oder Öl tauchen und die innere Öffnung jedes Ringes durch kreisförmige Bewegung etwas nach außen erweitern (so behalten die Ringe eine bessere Form). Eine mit heißem Wasser gefüllte Suppentasse auf den Backofenboden stellen. Die Ringe auf der 2. Einschubleiste von unten 30-35 Minuten backen. Den Ofen zwischendurch nicht öffnen! Die Tasse aus dem Ofen nehmen, die Ringe wenden und noch weitere 5-6 Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen. Die Ringe vorsichtig auf ein Gitter legen und abkühlen lassen.
-
Die Ringe mit einem Wellenschliffmesser quer halbieren. Die Schlagsahne mit 40 g Puderzucker und Zitronenschale in eine Schüssel geben und steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle Nr. 8 füllen. Sahnering auf die Unterseite der Brandteigringe spritzen. Die Himbeeren dicht an dicht in die Sahne drücken. Einen weiteren Sahnering auf die Himbeeren spritzen. Die oberen Brandteigringe daraufsetzen, etwas andrücken und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.