Anzeige
Anzeige

Quarkknödel mit Sauerkirschkompott

(3)

essen & trinken 6/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden plus Abtropfzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 720 kcal, Kohlenhydrate: 66 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Quarkknödel

500

g g Magerquark

8

Scheibe Scheiben Toastbrot

1

Tl Tl Zitronenschale

Salz

100

g g Butter

40

g g Puderzucker

2

Eigelb

1

Ei

60

g g Haselnüsse

40

g g Grieß

Kompott

500

g g Sauerkirschen

50

g g Zucker

15

g g Speisestärke

Zubereitung

  1. Den Quark in einem mit einem Mulltuch ausgelegten Sieb 4-5 Stunden abtropfen lassen. Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Den Quark durch ein feines Sieb streichen. Quark, Brotwürfel, Zitronenschale und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. 40 g weiche Butter und 30 g Puderzucker mit einem Schneebesen glatt verrühren. Zuerst Eigelb und dann das Ei unterrühren. Die Mischung zum Quark geben und alles gut verkneten. 1 Stunde kühl gestellt quellen lassen.
  2. Für das Kompott die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entstielen. Kirschen entsteinen und den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit 120 ml Wasser und dem Zucker zum Kochen bringen. Die Stärke mit 2-3 El Wasser glattrühren und mit einem Schneebesen in den kochenden Kirschsaft rühren. Die Kirschen unterheben und weitere 6-8 Minuten bei milder Hitze kochen. Zwischendurch umrühren. Das Kompott abkühlen lassen.
  3. Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Ca. 3 l leicht gesalzenes Wasser in einem breiten Topf zum Kochen bringen. Die Arbeitsfläche leicht mit Grieß bestreuen und den Knödelteig in 8 gleich große Stücke teilen. Etwas Grieß in die hohle Hand nehmen und die Knödel formen. In das kochende Wasser geben und 10-12 Minuten sieden lassen.
  4. Die restliche Butter in einer Pfanne bräunen. Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in eine vorgewärmte Schüssel legen. Mit den Haselnüssen bestreuen und mit der Butter begießen. Den restlichen Puderzucker darüberstreuen. Das Kirschkompott dazu servieren.
VG-Wort Pixel