VG-Wort Pixel

Gedeckte Brombeertorte

(1)

essen & trinken 6/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 419 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Mürbeteig

240

g g Speisestärke

400

g g Mehl

Salz

2

Eigelb

2

Eier

1

Tl Tl Backpulver

240

g g Puderzucker

300

g g Butter

Füllung

80

g g Mandeln

1

Apfel

30

g g Semmelbrösel

700

g g Brombeeren

50

g g Zucker

Außerdem

Mehl (zum Bearbeiten)

1

Eigelb

1

El El Schlagsahne

Zubereitung

  1. Stärke, Mehl, 1 Prise Salz, Eigelb, Eier, Backpulver, Puderzucker und Butter in einer Küchenmaschine zügig zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Mandeln in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Viertel in dünne Spalten schneiden.
  3. Boden einer Tarteform (26 cm Durchmesser, am besten aus Gusseisen) mit Backpapier auslegen. Ca. 2/3 des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche um 6 cm größer als der Durchmesser der Form ausrollen. Die Form mit dem Teig auslegen und den überlappenden Rand leicht andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit den Bröseln ausstreuen, 15 Minuten kalt stellen. Äpfel auf dem Boden verteilen. Brombeeren mit dem Zucker und den Mandeln mischen und darauf verteilen.
  4. Eigelb und Sahne verrühren. Restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 25 cm Durchmesser ausrollen, auf die Brombeerfüllung legen und die Oberfläche mit dem Eigelb bestreichen. Den überlappenden Teigrand nach innen über den Mürbeteigdeckel klappen und leicht andrücken. Den Rand mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
  5. Die Torte im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf dem Backofenboden 30 Minuten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Dann bei 180 Grad 30 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten fertigbacken (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). In der Form mindestens 5 Stunden auskühlen lassen, damit die Füllung beim Anschneiden nicht ausläuft. In Stücke schneiden und in der Form servieren.