Anzeige
Anzeige

Rhabarbertarte

(55)

essen & trinken 6/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 370 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Füllung

1

kg kg Rhabarber

80

g g Zucker

Mürbeteig

250

g g Mehl

125

g g Butter

100

g g Zucker

Salz

2

Eigelb

1

El El Milch

Mehl und Butter zum Arbeiten

Guss

2

Eier

60

g g Zucker

1

Vanilleschote

120

g g Crème fraîche

80

g g Magerquark

20

g g Speisestärke

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Rhabarber schälen, in Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen und 30 Min. ziehen lassen. Dann in einer großen Pfanne schmoren, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Rhabarber im Sieb abtropfen lassen.
  2. Inzwischen Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Butter in Flöckchen, Zucker und 1 Prise Salz auf den Rand geben. Eigelb und Milch in die Mulde geben. Alle Zutaten von innen nach außen mit den Knethaken des Handrührers (höchste Stufe) verkneten. Teig mit den Händen kurz kneten, zur Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  3. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen (28 cm Durchmesser). Springformboden einfetten, mit Teig auslegen. Teig mehrmals mit der Gabel einstechen. Rand um den Boden setzen, verschließen. Rhabarber einfüllen, glattstreichen.
  4. Eier, Zucker und Vanillemark im heißen Wasserbad cremig aufschlagen, kalt abschlagen. Crème fraîche, Quark und Speisestärke unterrühren. Eierguß auf den Rhabarber gießen.
  5. Tarte im vorgeheizten Backofen auf der 1. Einschubleiste von unten 25-30 Minuten bei 200 Grad backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Tarte 5 Minuten vor Backende mit Puderzucker bestäuben. Nach dem Backen 10-15 Minuten auf einem Rost auskühlen lassen.
VG-Wort Pixel