Anzeige
Anzeige

Paprika-Marmelade mit Pfefferschoten

(7)

essen & trinken 6/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Brunch, Gut vorzubereiten, Party, Eingemachtes, Einmachen, Gemüse

Pro Portion

Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Portion
500

g g rote Paprikaschoten

500

g g gelbe Paprikaschoten

2

rote Pfefferschoten

2

grüne Pfefferschoten

500

ml ml Rosé

250

g g Gelierzucker

1

Pk. Pk. Zitronensäure

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und unter dem vorgeheizten Grill mit der Hautseite nach oben rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Die Paprikaschoten in eine Schüssel geben, mit einem Teller zudecken und mindestens 10 Minuten beiseite stellen, damit die Haut sich löst. Die Paprikaschoten häuten und in 1/2 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Pfefferschoten längs halbieren, entkernen, sehr fein hacken und mit den Paprikaschoten mischen.
  3. Den Wein mit dem Gelierzucker in einem breiten Topf verrühren, bei hoher Hitze unter ständigem Rühren aufkochen und unter stetigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen.
  4. Paprika- und Pfefferschoten und die Zitronensäure in den Topf geben, unter Rühren aufkochen und 1 Minute sprudelnd kochen lassen.
  5. Die Marmelade heiß in sterilisierte Einmachgläser mit Twist-off-Deckeln füllen, verschließen und mindestens 5 Minuten auf den Kopf stellen. Die Paprika-Marmelade ist auf Grund des geringen Zuckergehalts nur 2-3 Monate haltbar und muss nach dem Öffnen schnell verbraucht werden.
VG-Wort Pixel