VG-Wort Pixel

Frischkäsetorte mit Stachelbeeren

essen & trinken 6/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 377 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
14
Portionen

Biskuitboden

4

Eier

1

Eigelb

125

g g Zucker

100

g g Mehl

20

g g Speisestärke

Stachelbeerkompott:

750

g g Stachelbeeren

250

g g Gelierzucker

75

ml ml Orangensaft

Frischkäsecreme

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

100

g g Zucker

500

ml ml Schlagsahne

300

g g Frischkäse

3

El El Amaretto

Außerdem

Mandeln

Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Biskuitboden die Eier und das Eigelb mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine leicht schaumig schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen und auf höchster Stufe in 7-8 Minuten cremig-weiß schlagen. Das Mehl und die Speisestärke auf die Eimasse sieben und mit einem Teigspatel behutsam, aber gründlich unterheben.
  2. In eine mit Backpapier ausgekleidete Springform (26 cm Durchmesser) geben und etwas glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad 20-25 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen (Gas 2-3, Umluft 25-30 Minuten bei 170 Grad). Vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. Den Biskuit waagerecht halbieren, aus einer Teighälfte einen Kreis von 22 cm Durchmesser ausstechen. Beide Böden bis zur weiteren Verwendung in Klarsichtfolie gewickelt aufbewahren. (Den restlichen Biskuit können Sie trocknen und zu Biskuitbröseln verarbeiten).
  3. Für das Kompott die Stachelbeeren waschen und gut abtropfen lassen. In einem Topf mit dem Gelierzucker und dem Orangensaft mischen, dabei die Stachelbeeren leicht zerdrücken. Bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und weitere 3 Minuten unter Rühren kochen. Das Kompott in eine Schüssel umfüllen und vollständig auskühlen lassen.
  4. Den größeren Teigboden in die Springform oder einen verstellbaren Kuchenring legen. Das Kompott daraufgeben, dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand lassen. Den 2. Boden darauflegen und leicht andrücken. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Frischkäsecreme das Puddingpulver mit 30 g Zucker und 4-5 El Schlagsahne glattrühren. 250 ml Schlagsahne zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver dazugeben, 1 Minute unter ständigem Rühren kochen, in eine Schüssel geben und vollständig erkalten lassen.
  6. Den Pudding durch ein feines Sieb streichen. Zusammen mit dem Frischkäse, dem restlichen Zucker und dem Amaretto mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine leicht schaumig schlagen. Die restliche Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
  7. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 8 füllen. Die Creme um das Kompott spritzen und auf dem Biskuitboden verteilen und glattstreichen. Die Torte 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Die Frischkäsetorte aus der Form oder aus dem Ring lösen, nach Wahl mit Sahnetupfen und gerösteten gehackten Mandeln garnieren.