Aprikosentarte
Zutaten
12
Portionen
Mürbeteig
g g Butter
g g Mehl
g g Puderzucker
Zitrone
Salz
Eigelb
Mehl
Belag
g g Ricotta
kg kg Aprikosen
El El Zitronensaft
g g Puderzucker
Eigelb
Glasur
g g Aprikosenkonfitüre
Außerdem
Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter in Würfel schneiden, das Mehl und den Puderzucker sieben. Die Butter mit Puderzucker, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Mehl, Eigelb und 1 El Wasser schnell mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Für den Belag den Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen. Die Aprikosen waschen, abtropfen lassen und über Kreuz einritzen. 20-30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann abschrecken und abtropfen lassen. Die Aprikosen häuten, halbieren und entsteinen. In eine Arbeitsschale legen und mit Zitronensaft marinieren.
-
Den Boden einer Tarteform (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche auf 30 cm Durchmesser ausrollen. Die Form mit dem Teig auslegen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 10-15 Minuten bei 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Die Aprikosen abtropfen lassen. Den Ricotta mit 30 g Puderzucker und dem Eigelb verrühren. Die Frischkäsemasse auf dem Teigboden verteilen, glattstreichen und die Aprikosenhälften dicht nebeneinander mit der gewölbten Seite nach oben darauf verteilen. Mit dem restlichen Puderzucker bestäuben. Die Tarte wieder in den Backofen geben und bei gleicher Temperatur und Einschubleiste 40-50 Minuten backen.
-
Für die Glasur die Konfitüre leicht erwärmen, durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Die Aprikosen mit Konfitüre bestreichen. Die Tarte bei Zimmertemperatur abgedeckt beiseite stellen. Die Tarte in 12 Stücke schneiden, den Rand mit Puderzucker bestäuben. Die Tarte mit Pistazieneis servieren (siehe Rezept: Pistazieneis).