Gefülltes Hähnchen
Zutaten
4
Portionen
Hähnchen
g g Steinpilze
g g Weißbrot
g g Schalotten
g g Butter
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Stiel Stiele Petersilie
g g Semmelbrösel
Ei
Eigelb
Hähnchen
Salat
g g Römersalat
g g Schalotten
El El Weißweinessig
El El Orangensaft
Salz
El El Olivenöl
El El süßer Senf
Zubereitung
-
Die Steinpilze 15 Minuten in warmem Wasser einweichen. Das Weißbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin ohne Farbe andünsten. Mit Milch ablöschen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen und über die Brotwürfel gießen.
-
Die Steinpilze in einem Sieb abtropfen lassen (das Pilzwasser anderweitig verwenden), ausdrücken und fein hacken. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Brotwürfel mit Steinpilzen, Petersilie, Semmelbröseln, Ei und Eigelb gründlich mischen. Die Masse abgedeckt 30 Minuten ausquellen lassen.
-
Den Bürzel vom Hähnchen abschneiden. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Brotmasse füllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken. Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Stunde, 20 Minuten braten. Nach 30 Minuten umdrehen und die Hitze auf 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) zurückschalten.
-
Den Salat waschen, putzen und abtropfen lassen. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Essig mit Orangensaft, Salz und Olivenöl mischen, dann Schalotten und Senf zugeben. Die Salatblätter mit der Sauce mischen.
-
Die Keulen mit einem scharfen Messer von der Brust trennen. Das Hähnchen am Brustknochen entlang halbieren. Portionsweise 1 Stück Brust und Keule mit dem Salat auf Tellern anrichten.