Kirschkuchen
Zutaten
16
Portionen
Teig
ml ml Milch
g g Hefe
g g Zucker
g g Mehl
Zitrone
Salz
Eier
g g Butter
Mehl
Belag und Streusel:
g g Sauerkirschen
g g Löffelbiscuits
g g Amaretti
g g Butter
g g Zucker
g g Speisestärke
g g Mehl
Außerdem
Puderzucker
Zubereitung
-
Milch erwärmen. Hefe und Zucker darin auflösen. Mehl mit der Hefemilch, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Eiern und Butter mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
-
Inzwischen die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entstielen. Kirschen entsteinen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Löffelbiskuits grob zerbröseln und in einer Moulinette fein mahlen.
-
Für die Streusel Amaretti mit einem schweren Messer fein hacken. Butter, Zucker, Stärke, Mehl und Amaretti in einer Schüssel gut verkneten und mit den Händen zu Streuseln reiben.
-
Ein Backblech (42x35 cm) mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten. Auf Backblechgröße ausrollen und das Blech damit auslegen. Die Ränder mit den Fingern gut andrücken. Den Teig mit den Biskuitbröseln bestreuen. Die Kirschen auf dem Teig bis an den Rand gleichmäßig verteilen. Die Streusel auf den Kirschen verteilen.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 35-40 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 30 Minuten bei 160 Grad). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Den Kuchen auf dem Blech in 16 Stücke schneiden, mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.