Aprikosenschnitten
Zutaten
10
Portionen
g g Magerquark
Blätterteigplatten
Aprikosen
El El Zitronensaft
Vanilleschote
El El Puderzucker
Eigelb
El El Schlagsahne
g g Aprikosenkonfitüre
El El Aprikosenbrand
Zubereitung
-
Den Quark in einem Sieb mindestens 2 Stunden abtropfen lassen. Die Blätterteigplatten nebeneinander auf der Arbeitsfläche legen und auftauen lassen. Die Haut der Aprikosen kreuzweise einritzen, Früchte in kochendem Wasser 30 Sekunden überbrühen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Aprikosen häuten und halbieren, die Steine entfernen. Die Aprikosenhälften in einer Arbeitschale mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
-
Den Quark in einem Küchentuch leicht ausdrücken. Mit dem Vanillemark, dem Puderzucker und 1 Eigelb verrühren. Bis zur weiteren Verwendung abgedeckt kalt stellen.
-
Aus den Blätterteigplatten 10 Quadrate von 10x10 cm schneiden. Die Vierecke nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Restliches Eigelb mit der Sahne verrühren. Die Ränder jedes Vierecks mit der Eigelb-Sahne Mischung dünn bestreichen. Die Aprikosen gut abtropfen lassen. Jede Aprikosenhälfte mit 1-2 El der Quarkmasse füllen und mit der gewölbten Seite nach oben auf eines der Blätterteigstücke setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 20-25 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 20 Minuten bei 200 Grad). Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Aprikosenkonfitüre mit dem Aprikosenbrand verrühren. Die Masse in einem kleinen Topf leicht erwärmen und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Aprikosen mit der Konfitüre bestreichen. 1 Stunde abkühlen lassen und servieren.