Anzeige
Anzeige

Tomatensuppe mit Papaya und Geflügelspießen

essen & trinken 8/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 318 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Suppe

80

g g Schalotten

2

Knoblauchzehen

30

g g Ingwer (frisch)

800

g g Flaschentomaten

1

Orange

2

El El Öl

2

Tl Tl brauner Zucker

1

Tl Tl Tomatenmark

500

ml ml Tomatensaft

1

rote Chilischote

Salz

Pfeffer

Geflügelspieße:

250

g g Hähnchenbrustfilet

Salz

1

Tl Tl Currypulver

1

Tl Tl Kurkuma

0.5

Tl Tl Chilipulver

4

El El Öl

Einlage

2

Papayas

100

g g weiße Zwiebeln

100

g g Staudensellerie

100

g g Tomaten

Zubereitung

  1. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und grob würfeln. Tomaten waschen, abtropfen lassen, vierteln, entkernen und grob zerschneiden. Orange sehr dünn schälen, halbieren und den Saft auspressen (100 ml).
  2. Schalotten, Knoblauch und Ingwer im Öl 2 Minuten glasig dünsten, mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen und mit Orangensaft ablöschen. Tomaten und Orangenschale zugeben. Tomatenmark einrühren. Tomatensaft und 200 ml Wasser zugießen. Suppe mit der Chilischote, Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten offen kochen lassen.
  3. Orangenschale und Chili entfernen. Die Suppe im Mixer sehr fein pürieren, durch ein Sieb streichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  4. Geflügelfleisch zum Marinieren 1 cm groß würfeln und auf Holzspieße stecken. Die Spieße mit Salz, Curry, Kurkuma und Chilipulver würzen, mit 1 El Öl beträufeln, bis zum Braten zugedeckt kalt stellen und dabei mehrmals wenden.
  5. Für die Einlage die Papayas schälen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Zwiebeln pellen. Staudensellerie putzen und entfädeln. Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Zwiebeln, Staudensellerie und Tomaten sehr fein würfeln.
  6. Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Geflügelspieße darin bei milder Hitze in 10 Minuten von allen Seiten braten.
  7. Die kalte Tomatensuppe mit der Hälfte der Papayawürfel fein pürieren. Die Suppe in gekühlten Tellern anrichten. Gemüsewürfel und restliche Papayastücke hineingeben. Die Suppe mit den Geflügelspießen servieren.
VG-Wort Pixel