Anzeige
Anzeige

Tomaten-Chutney mit gebratenem Seeteufel

essen & trinken 8/2001
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 384 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 33 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Chutney

200

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

2

rote Pfefferschoten

1

kg kg Strauchtomaten

3

El El Olivenöl

2

Msp. Msp. Kreuzkümmel

1

Tl Tl Kurkuma

0.5

Tl Tl Piment

0.5

Tl Tl Kardamom

1

El El Tomatenmark

2

El El brauner Zucker

Salz

Cayennepfeffer

Fisch

2

Seeteufelfilets

Salz

weißer Pfeffer

3

El El Olivenöl

1

Bund Bund Koriandergrün

Zubereitung

  1. Zwiebeln pellen und in feine Spalten schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Tomatenstiele keilförmig herausschneiden. Tomaten kreuzweise einritzen, 5-10 Sekunden in kochendes Wasser geben, abschrecken und häuten. 600 g Tomaten grob würfeln, restliche Tomaten vierteln, entkernen, grob würfeln und beiseite stellen.
  2. Olivenöl im Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten darin glasig andünsten. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Piment und Kardamom würzen. Pfefferschoten und Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Gewürfelte Tomaten zugeben. Mit braunem Zucker, Salz und Cayennepfeffer herzhaft würzen. Chutney offen bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten einkochen lassen. Dabei mehrmals umrühren.
  3. Inzwischen Seeteufelfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Seeteufelfilets darin rundherum bei mittlerer Hitze anbraten. Dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 15-20 Minuten garen (Gas 3, Umluft 10-15 Minuten bei 180 Grad).
  4. Korianderblätter abzupfen (einige Blättchen zum Garnieren beiseite stellen) und kurz vorm Servieren mit den entkernten Tomatenwürfeln in das Chutney mischen und kurz darin erwärmen. Das Tomaten-Chutney mit den Seeteufelfilets auf einer Platte anrichten und mit den restlichen Korianderblättchen bestreuen. Dazu passt geröstetes Fladenbrot.
VG-Wort Pixel