Anzeige
Anzeige

Heidelbeertorte

(9)

essen & trinken 8/2001
Heidelbeertorte
Foto: Hallochen
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 476 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Boden

40

g g Haselnüsse

40

g g Halbbitterkuvertüre

100

g g Löffelbiskuits

100

g g Marzipanrohmasse

120

g g Butter

Salz

Frischkäse-Creme:

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Zitrone

100

g g Speisequark

400

g g Doppelrahmfrischkäse

50

g g Puderzucker

250

ml ml Schlagsahne

Belag

1

kg kg Heidelbeeren

1

Vanilleschote

80

g g Zucker

120

ml ml Orangensaft

25

g g Vanillepuddingpulver

80

ml ml Zitronensaft

Hagelzucker

Zubereitung

  1. Gehackte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann abkühlen lassen. Kuvertüre mit einem schweren Messer fein hacken. Löffelbiskuits grob zerschneiden. Marzipan in sehr kleine Würfel schneiden. Butter, Haselnüsse, Kuvertüre, Löffelbiskuits, Marzipan und 1 Prise Salz zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig als Boden in der Springform verteilen und mit den Fingern fest andrücken. Abgedeckt bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  2. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronenschale fein abreiben, Zitrone halbieren und auspressen (ergibt ca. 50 ml Saft). Quark in einem Mulltuch ausdrücken. Frischkäse mit Puderzucker, Quark und der Zitronenschale verrühren. Zitronensaft leicht erwärmen, die Gelatine leicht ausdrücken und darin auflösen. Zügig mit einem Viertel der Frischkäsecreme verrühren, dann mit der restlichen Frischkäsecreme glattrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Creme in der Springform auf den Boden streichen, abgedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Für den Belag Heidelbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Vanilleschote längs einritzen, das Mark auskratzen. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren. 250 g Heidelbeeren zugeben, mit dem Orangensaft ablöschen, Vanillemark und Schote zugeben. Bei mittlerer Hitze im offenen Topf ca. 10 Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Schote herausnehmen. Puddingpulver mit dem Zitronensaft glattrühren. Zügig in den Heidelbeersaft einrühren und unter ständigem Rühren 2 Minuten kochen lassen. Von der Kochstelle nehmen und 5 Minuten leicht abkühlen lassen. Restliche Heidelbeeren vorsichtig unterheben und 30 Minuten abkühlen lassen. Die Heidelbeergrütze auf der Frischkäsecreme in der Form verteilen und abgedeckt mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  4. Zum Servieren die Torte mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen. Den Rand entfernen und die Torte auf einer Kuchenplatte anrichten. In 12 Stücke schneiden und mit Hagelzucker bestreuen.
VG-Wort Pixel