Savarin-Himbeerschnitten
Zutaten
20
Portionen
g g Mehl
g g frische Hefe
ml ml Milch
g g Butter
Eier
g g Zucker
Salz
Fett, Mehl
Zitronen
ml ml Weißwein
cl cl Himbeergeist
g g Himbeergelee
g g Himbeeren
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln. Milch, zerlassene Butter, Eier, 40 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers in das Mehl arbeiten, dann bei hoher Geschwindigkeit zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
-
Eine Backform (30x20 cm) mit etwas Butter ausstreichen, mit Mehl bestäuben. Teig hineinfüllen und mit einer Palette glattstreichen. Teig 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 15-20 Minuten bei 180 Grad) 20-25 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen. Boden umdrehen, vollständig auskühlen lassen. Die Oberseite des Bodens mit einem Sägemesser glattschneiden. Den Boden mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech legen.
-
Die Schale von 1 Zitrone fein abreiben. Beide Zitronen auspressen, 75 ml Saft abmessen. 50 ml Wasser mit Weißwein, Zitronensaft, restlichem Zucker, Himbeergeist und Zitronenschale aufkochen, 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Durch ein Sieb gießen.
-
Boden mit dem heißen Sirup gleichmäßig übergießen, etwa 30 Minuten ziehen lassen. Gelee aufkochen und den Boden mit etwa 1/5 davon einstreichen. Die Himbeeren mit der Öffnung nach unten auf den Boden setzen.
-
Das restliche, noch warme Gelee zwischen den Himbeeren verteilen. Kuchen 1 Stunde kalt stellen, dann in 6x5 cm große Stücke schneiden.
Diesen Inhalt teilen