Anzeige
Anzeige

Seezungen-Rouladen mit Weißweinsauce

essen & trinken 6/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 492 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Salatgurke

Salz

100

g g Schalotten

1

El El sehr kleine Kapern

8

Seezungenfilets

1

Limette

2

El El körniger Senf

0.5

Bund Bund Dill

50

g g Butter

150

g g geräuchertes Forellenfilet

125

ml ml Schlagsahne

125

ml ml trockener Riesling

weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Gurke schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Gurkenscheiben mit wenig Salz mischen und zur Seite stellen. Schalotten pellen und fein würfeln. Kapern in einem Teesieb unter kaltem Wasser abspülen. Die Seezungenfilets auf die Arbeitsfläche legen und eventuell Gräten und Hautreste entfernen. Die Filets zwischen Klarsichtfolie etwas flach klopfen. Die Limette dünn abreiben und den Saft auspressen. Limettenschale und Senf mischen. Die Seezungenfilets leicht salzen und mit Limettensaft beträufeln. Den Dill fein hacken.
  2. Die Gurkenscheiben in einem Sieb sehr gut ausdrücken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Gurkenscheiben zugeben und 5-6 Minuten mitdünsten. Senf, Kapern und die Hälfte des gehackten Dills zu den Gurken geben und gut vermengen. Die Mischung abkühlen lassen und auf die Seezungenfilets streichen. Die Seezungenfilets von der breiten Seite her zum dünnen Ende hin aufrollen. Evtl. die Füllung an den beiden offenen Seiten glattstreichen. Die Röllchen auf die Seite legen und das dünne Ende mit Holzstäbchen feststecken. Dabei die Holzstäbchen durch die ganze Roulade stecken.
  3. Für die Sauce das Forellenfilet pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Das Püree mit der Schlagsahne in einen Topf geben. Den Weißwein in eine große Deckelpfanne gießen und die Seezungenröllchen mit der offenen Seite nach oben hineinsetzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten dünsten. Dann die Röllchen aus dem Sud nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Den Sud durch ein Sieb zum Forellenpüree gießen und unter Rühren 2-3 Minuten kochen lassen. Die Sauce evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Sauce auf die Röllchen verteilen und mit dem restlichen Dill bestreuen. Dazu passen neue, in Butter und gehackten Kräutern geschwenkte Kartoffeln.
VG-Wort Pixel