Kalbsleber-Reis-Terrine
Zutaten
Terrine
g g Langkornreis
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
rote Paprikaschote
grüne Paprikaschote
g g Tomaten
g g Kalbsleber
Bund Bund Majoran
El El Öl
g g Rinderhackfleisch
Salz
Pfeffer
Chilipulver
El El Tabasco
g g Semmelbrösel
Eier
Sauce
g g Crème fraîche
El El mittelscharfer Senf
El El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Den Reis nach Packungsanweisung kochen, dann in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, putzen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen, Tomaten in 2 cm große Würfel schneiden. Von der Kalbsleber die noch vorhandenen Sehnen entfernen, die Leber fein hacken. Die Majoranblätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
-
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin kräftig anbraten. Majoran, Zwiebeln und Knoblauch nach 5 Minuten zugeben. Dann die Leber zugeben und weitere 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Tabasco würzen. 50 ml Wasser zugießen und völlig einkochen lassen. Die Fleischmasse etwas abkühlen lassen. Eine Terrinenform mit Deckel (1 1/4 l Inhalt) mit Backpapier auslegen.
-
Die abgekühlte Masse mit Semmelbröseln, Reis, Paprikawürfeln und Eiern mischen. Die Masse in die Form füllen, die Form verschließen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 1 Stunde bei 140 Grad) 40 Minuten garen. Die Terrine nach Ende der Garzeit aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
-
Für die Sauce Crème fraîche, Senf, Essig, Salz und Pfeffer verrühren und zur Terrine servieren.