Thailändisches Huhn
Zutaten
4
Portionen
rote Chilischote
grüne Chilischote
g g Ingwer (frisch)
g g Schalotten
Knolle Knollen Knoblauch (jung)
Stange Stangen Zitronengras
Hühnerbrustfilets
g g Butterschmalz
Salz
El El Sesamöl
ml ml Kokosmilch
Bund Bund Koriandergrün
Zubereitung
-
Die rote und grüne Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer mit der Schale in grobe Stücke schneiden. Die Schalotten pellen und halbieren. Die Knoblauchknolle halbieren. Das Zitronengras mit dem Messerrücken etwas weich klopfen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Haut von den Hühnerbrustfilets entfernen.
-
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerbrustfilets darin anbraten. Die Ingwerstücke, die halbierten Schalotten, die halbierte Knoblauchknolle und die Zitronengrasstücke in die Pfanne geben und mit Salz würzen. Das Sesemöl dazugeben. Mit der Kokosmilch auffüllen, die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Die Hühnerbrüste in der Kokosmilch ca. 10 Minuten garen.
-
Die Brüste aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce weitere 6 Minuten etwas einkochen, durch ein Sieb gießen und mit dem Schneidestab gut durchmixen. Die Chiliwürfel und Koriandergrünblättchen dazugeben.
-
Die Hühnerbrüste auf den Curry-Koriander-Spätzle anrichten (siehe folgendes Rezept). Mit der Kokossauce servieren.
Diesen Inhalt teilen