Quarkmousse mit Heidelbeeren
Zutaten
4
Portionen
Mousse
Blatt Blätter weiße Gelatine
Orange
Eigelb
g g Puderzucker
Vanilleschote
g g Magerquark
g g Schlagsahne
Kompott
g g Zucker
ml ml Orangensaft
Tl Tl Speisestärke
g g Heidelbeeren
Krokant
g g Zucker
g g Pistazien
Zubereitung
-
Gelatine kalt einweichen. Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Orangenschale sehr fein abreiben. Die Orange auspressen (das ergibt ca. 150 ml Saft).
-
Eigelb, Puderzucker und Vanillemark cremig aufschlagen. Orangensaft leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, zügig in die Eigelbcreme rühren. Quark und Orangenschale untermischen. Sahne nicht zu steif schlagen und unterheben. Abgedeckt mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Für das Kompott den Zucker mit dem Orangensaft 2-3 Minuten einkochen lassen. Stärke in wenig kaltem Wasser auflösen und den Orangensaft damit binden. Die Heidelbeeren dazugeben, einmal aufkochen und in der Flüssigkeit abkühlen lassen.
-
Für den Krokant den Zucker in einem schmalen Topf karamellisieren. Die Pistazien unterrühren. Die Masse sofort auf einen Teller gießen und vollständig abkühlen lassen, dann mit einem schweren Messer grob hacken.
-
Die Mousse und das Beerenkompott in Schalen anrichten, den Krokant darüberstreuen und sofort servieren.