Bagel-Stangen
Zutaten
20
Portionen
g g Zucker
g g Salz
Pk. Pk. Trockenhefe
g g Mehl
Mehl
Tl Tl Öl
El El Maisgrieß
Eiweiß
El El Kümmelsaat
El El Meersalz
Zubereitung
-
1/2 l lauwarmes Wasser mit 3 El Zucker, Salz und Hefe in einer Schüssel gut verrühren. Das Mehl mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine nach und nach unterarbeiten. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und 5 Minuten kräftig kneten, bis der Teig glatt ist und nicht mehr klebt.
-
Das Öl in eine Schüssel geben, den Teig hineingeben und einmal wenden, so dass er vollständig mit Öl bedeckt ist. Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort 45-60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
-
Den Teig zurück auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und flach klopfen. In 20 große, etwa 70 g schwere Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Rolle von 15 cm formen und auf ein gefettetes Blech legen. Erneut mit Folie abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen 4 Liter Wasser zum Kochen bringen und den restlichen Zucker hineingeben. Die Teigrollen darin portionsweise auf beiden Seiten 30 Sekunden bei starker Hitze kochen, herausnehmen und in einem Durchschlag gut abtropfen lassen.
-
Den Maisgrieß auf zwei Backbleche streuen und die Bagel-Stangen mit Abstand darauflegen. Das Eiweiß mit 1 El Wasser verquirlen und die Stangen damit einstreichen. Jeweils 10 Stangen mit Kümmel und Meersalz bestreuen und beides etwas andrücken. Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 15-20 Minuten bei 175 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten backen. Auf einem Gitter kalt werden lassen. Die Bagel-Stangen mit dem Obatzter servieren.
Diesen Inhalt teilen