VG-Wort Pixel

Buttermilchnockerln mit Beerenkompott

(3)

essen & trinken 8/2000
Buttermilchnockerln mit Beerenkompott
Foto: Wolfgang Brandt
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 594 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Nockerln:

7

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Zitrone

0.5

Vanilleschote

0.5

l l Buttermilch

100

g g Puderzucker

Salz

0.5

l l Schlagsahne

Kompott

1

Zitrone

1

Orange

50

g g Puderzucker

0.25

l l Rotwein

0.25

l l schwarzer Johannisbeersaft

2

gestr. El gestr. El Speisestärke

4

cl cl Cassis

250

g g Heidelbeeren

250

g g Brombeeren

250

g g Himbeeren

2

Stiel Stiele Basilikum

Zubereitung

  1. Für die Nockerln die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitronenschale dünn abreiben, Saft auspressen. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Buttermilch mit Zucker, 1 Prise Salz, Vanillemark, Zitronensaft und 1 Tl Schale gut mischen. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze nach und nach unter die Buttermilchmischung rühren. So lange in den Kühlschrank stellen, bis sie leicht zu gelieren beginnt. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Buttermilchmischung ziehen. 4-5 Stunden (oder über Nacht) mit Klarsichtfolie bedeckt kalt stellen.
  2. Für das Kompott die Zitrone auspressen. Von der Orange 1 Tl Schale dünn abreiben, Saft auspressen. Den Puderzucker in einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze zu hellem Karamell schmelzen. Rotwein, Johannisbeersaft, Orangensaft und -schale und Zitronensaft mischen und den Karamell damit ablöschen. So lange aufkochen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Die Stärke mit wenig Wasser glatt rühren und mit einem Schneebesen in die kochende Flüssigkeit rühren. 2-3 Minuten unter Rühren kochen. Abkühlen lassen und den Cassis unterrühren.
  3. Die Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Brombeeren und Himbeeren verlesen, aber nicht waschen. Die Beeren vorsichtig unter die Sauce heben und in den Kühlschrank stellen. Gut durchkühlen lassen.
  4. Das Beerenkompott auf 6 gekühlte tiefe Teller verteilen. Mit einem Esslöffel, der in kaltes Wasser getaucht wird, pro Portion 3-4 Buttermilchnockerln abstechen und auf dem Kompott anrichten. Mit kleinen Basilikumblättern dekorieren.