Anzeige
Anzeige

Lammrücken mit Kräuterkruste

essen & trinken 1/2000
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 716 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Lammrücken

80

g g Möhren

80

g g Knollensellerie

50

g g Zwiebeln

80

g g Porree

4

El El Öl

1

El El Tomatenmark

200

ml ml Rotwein

1

Bund Bund Thymian

3

Rosmarinzweige

1

Bund Bund glatte Petersilie

1

Bund Bund Majoran

2

Scheibe Scheiben Weißbrot

5

Knoblauchzehen

30

ml ml Olivenöl

Salz, Pfeffer

1

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Die großen Rückenfilets auslösen und putzen. Die kleinen Filets von der Unterseite ebenfalls auslösen. Die Knochen walnussgroß hacken. Das Gemüse schälen bzw. putzen und in grobe Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und die Knochen darin rundherum gut rösten. Das Gemüse dazugeben und mitrösten. Tomatenmark dazugeben, mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit 1 l kaltem Wasser auffüllen und ca. 40 Minuten leise kochen lassen.
  2. Von 1/2 Bund Thymian, 2 Rosmarinzweigen, glatter Petersilie und Majoran die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Weißbrot entrinden und fein reiben. 2 Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Alles mit 25 ml Olivenöl zu einer Paste verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Lammrückenfilets und die kleinen Filets mit restlichem Thymian, Rosmarin und den übrigen ganzen, gepellten Knoblauchzehen von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Alufolie legen.
  4. Das Lammfleisch mit der Kräuterpaste bestreichen, die großen Filets wieder in die Pfanne legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 150 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 15-20 Minuten garen. Die kleinen Filets die letzten 3 Minuten mitgaren.
  5. Den Fond durch ein Sieb gießen, einfetten und ca. 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Die Stärke mit kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Röstkartoffeln und Speckbohnen.
VG-Wort Pixel